wissenschaftskommunikation auf wanderungen
Im Rahmen des Hiker’s Guide through the Galaxy werden bundesweit Wander- und Fahrradtouren organisiert, die von Wissenschaftler*innen und Expert*innen begleitet werden. Die Touren führen zu Orten, die auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Universum in Verbindung stehen und die Faszination für das Universum ansprechen. Insgesamt sind 15 geführte Ausflüge geplant, die zum Austausch zwischen Expertinnen*innen und Bürger*innen einladen.
Die Touren
In ganz Deutschland gibt es Orte, die auf unterschiedliche Weise in Verbindung mit dem Thema Universum stehen. Die Touren können somit geografisch weit gestreut werden. Sie werden jeweils zu mehreren Highlight-Orten führen. Das können etwa Observatorien oder Meteoritenkrater sein, aber auch Planetenwege, die unser Sonnensystem verdeutlichen. Die Expert*innenerläutern dabei die Bedeutung der Orte und relevanter Aspekte.
Die Wanderungen sind auf eine moderate Länge begrenzt, um eine sportliche und konditionelle Hürde zu vermeiden. Jede geführte Wanderung wird von ein bis zwei Expert*innen begleitet. Die Teilnehmendenzahl ist entsprechend der jeweiligen Veranstaltung begrenzt. Vorab werden Interessierte gebeten sich online bei den geführten Wanderungen anzumelden.
Damit die Touren dauerhaft für Bürger*innen erhalten bleiben, werden sie auf der Outdoor-Plattform Komoot mit hilfreichen Kommentaren zu bestimmten Wegpunkten und Highlights mit Universumsbezug veröffentlicht. Dort sind sie dauerhaft und auch über das Wissenschaftsjahr 2023 zugänglich und nutzbar. Auch sollen neben den geführten Touren weitere Touren auf Komoot veröffentlicht werden, um die Vielfältigkeit und Reichweite des Projekts zu erhöhen.
Zielgruppe
Die meisten Menschen verbringen gerne Zeit in der Natur. Outdoor-Aktivitäten ermöglichen es der Wissenschaftskommunikation daher, Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zu erreichen. Denn: Die Bürger*innen werden dort abgeholt, wo sie sich ohnehin gerne aufhalten. Im Rahmen von Wanderungen und Radtouren kann Wissenschaftskommunikation zudem außerhalb der gewohnten städtischen Ballungszentren stattfinden. Darüber hinaus erschließt das Format einen Freizeitbereich, in dem Menschen nicht per se wissenschaftliche Inhalte erwarten, aber aufgeschlossen für Neues sind.
Die Plattform Komoot, auf welcher die Touren geplant werden, blieb bislang in der Wissenschaftskommunikation ungenutzt. Als Plattform für Freizeitaktive und als Navigations-App bietet sie großes Potenzial. Sie ist in verschiedenen App-Stores kostenlos verfügbar und hat somit geringe Zugangshürden.
Förderer und Partner
Der Hiker’s Guide through the Galaxy findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum statt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Ortsfindung und Wanderungen werden durch Ortsgruppen der Vereinigung der Sternenfreunde und Astronomers for Planet Earth unterstützt und mit beworben.