Endlich geht es los – das 10. Forum Wissenschaftskommunikation startet in Braunschweig. Foto: Gesine Born/WiDWir müssen mutig sein, um die Wissenschaftskommunikation voranzubringen und das Vertrauen in die Wissenschaft zu erhalten. Mit dieser recht ernsten Botschaft begrüßte unser Geschäftsführer Markus Weißkopf die Teilnehmenden in Braunschweig. Foto: Gesine Born/WiDAustausch auf dem Forum. Foto: Gesine Born/WiDSpeed-Dating. Foto: Gesine Born/WiD Voller Körpereinsatz beim ImproWisskomm. Foto: Gesine Born/WiD Man sollte nicht nur eine Meinung, sondern auch Ahnung haben. Prof. Dr. Harald Lesch spricht darüber, wie die Wissenschaft neue Perspektiven auf die Welt eröffnet. Für seine Leistung in der Wissenschaftskommunikation wurde der Astrophysiker und Philosoph mit der Lorenz Oken Medaille ausgezeichnet. Foto: Gesine Born/WiDZum Ausklang des ersten Tags lädt die Stadt Braunschweig zum Abendempfang ins Städtische Museum ein. Foto: Gesine Born/WiDUnd immer wieder bringt sich das Publikum ein. Foto: Gesine Born/WiD Die Pausen bieten die Zeit dafür sich auszutauschen und zu vernetzen. Foto: Gesine Born/WiD Mit Virtual Reality in die Zukunft. Foto: Gesine Born/WiDTeamwork in den interaktiven Formaten. Foto: Gesine Born/WiDDas sind die Preisträger des Fast Forward Science Webvideo-Wettbewerbs. Foto: Gesine Born/WiDDie Awards werden in den Kategorien Substanz, Scitainment, Vision, Webvideo Excellence, Community Award und Super Fast verliehen. Foto: Gesine Born/WiD Die Erstplatzierten der Kategorien im Fast Forward Science Wettbewerb: DoktorWhatson, Frogs&Friends, Wissensreaktor, Techtastisch, Wir werden alle sterben und BYTEthinks. Glückwunsch! Foto: Gesine Born/WiD
Applaus für die Webvideos vom Publikum. Foto: Gesine Born/WiDDer Tag klingt zu Progadub-Klängen von JPATTERSSON auf der Tanzfläche aus. Foto: Gesine Born/WiDZwischen den Sessions füllt sich der Ausstellerbereich mit Teilnehmenden.
Foto: Gesine Born/WiD Es gibt auch einiges auszuprobieren.
Foto: Gesine Born/WiD Zum Abschluss verlosen wir zwei Tickets für das 11. Forum Wissenschaftskommunikation 2018 in Bonn. Die glücklichen Gewinnerinnen: Katrin Knüppe von der WWU Münster und Manuela Ringbauer vom ViennaOpenLab. Foto: Gesine Born/WiD